Sicherheit in Meggen
Sicherheit beginnt dort, wo Vertrauen ist, man sich kennt, hinschaut und gemeinsam Verantwortung übernimmt.
Wie gelingt das in Meggen – heute und morgen?
In dieser Rubrik zeigen wir Entwicklungen, Erfahrungen und Ideen rund ums Thema Sicherheit. 
👉 Reinschauen, mitdenken, dranbleiben.
- 27.08.2025 – Community Policing in Meggen: Jetzt braucht es Verbindlichkeit
 - 27.08.2025 – Medienmitteilung ::: SVP Meggen lanciert Petition: Community Policing in Meggen verlässlich umsetzen und weiterentwickeln – ergänzt durch gezielte Patrouillenpräsenz
 - 15.07.2025 – Medienmitteilung ::: Wende bei der Sicherheit hin zu Community Policing in Meggen – SVP-Forderung wird umgesetzt
 - 28.05.2025 – Community Policing in Meggen: Erwartungen an den Gemeinderat
 - 30.04.2025 – Community Policing in Meggen: Ein Tag mit Anna Keller
 - 05.04.2025 – Medienmitteilung ::: Meggen braucht sichtbare Polizeipräsenz – nicht nostalgische Symbolpolitik
 - 26.02.2025 – Die Zukunft der Polizeipräsenz bei uns in Meggen
 
Europa
Europa prägt unser Land – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich.
Doch wie viel Einfluss ist gut für die Schweiz? Und wo sind klare Grenzen nötig?
In dieser Rubrik beleuchten wir verschiedene Aspekte, Entwicklungen und Herausforderungen rund um das Verhältnis Schweiz–Europa.
👉 Reinschauen, teilnehmen, Haltung zeigen.
- 16.10.2025 – Prof. Dr. Reiner Eichenberger, Liberale Alternativen zur EU-Personenfreizügigkeit
 - 27.08.2025 – Das wird sich auch wirtschaftlich rächen
 - 25.06.2025 – Die Zuwanderung in die Schweiz wird einfacher
 - 19.05.2025 – „Souveränität statt Automatismus“ – Fredy Gantner zur Kompass-Initiative in Meggen
 - 01.10.2024 – Die Folgen der Zuwanderung in der Schweiz – mögliche Lösungsansätze
 
